Plattformkompetenz
Themengebiet: Social Media / Digitale Markenführung
Form: Qualitative Fähigkeit in der Content-Distribution
Abgrenzung: Geht weit über das reine Posten hinaus – umfasst auch Verständnis für Algorithmen, Zielgruppen und Contentformate
Definition:
Plattformkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Inhalte kanaladäquat zu entwickeln, zu gestalten und auszuspielen. Sie umfasst sowohl technisches Verständnis für Algorithmen (z. B. bei TikTok, LinkedIn oder Instagram) als auch kommunikatives Know-how in Bezug auf Nutzerverhalten, Formatpräferenzen und Plattform-Codes.
Typische Anwendungsbereiche:
- Planung von Social Media Kampagnen
- Content Creation für spezifische Netzwerke
- Optimierung von Reichweite und Engagement
Wirkung:
Plattformkompetenz entscheidet darüber, ob Inhalte ihre Zielgruppe erreichen – oder im digitalen Nirwana verschwinden.