Pagespeed-Optimierung
Themengebiet: Technische SEO / Performance Marketing
Form: Technische Maßnahme
Abgrenzung: Spezifisch auf Ladezeit und Core Web Vitals fokussiert, nicht auf Content
Definition:
Pagespeed-Optimierung beschreibt Maßnahmen zur Beschleunigung der Ladezeit einer Website. Dazu zählen u. a. Bildkompression, Code-Minimierung, Caching, Serveroptimierung und Mobile-Optimierungen. Ziel ist es, die Core Web Vitals von Google (LCP, FID, CLS) zu verbessern und so die User Experience sowie die SEO-Performance zu steigern.
Typische Anwendungsbereiche:
- Relaunch von Webseiten
- SEO-Maßnahmen für bessere Rankings
- Conversion-Optimierung im E-Commerce
Wirkung:
Schnellere Websites verbessern nicht nur das Google-Ranking, sondern auch Nutzerzufriedenheit und Conversion-Rates.