Medien-Instinkt
Themengebiet: Medienarbeit / Journalismusverständnis
Form: Erfahrungsbasierte Fähigkeit
Abgrenzung: Keine messbare Metrik, sondern ein „weiches“ Erfolgsfaktor
Definition:
Medien-Instinkt beschreibt die Fähigkeit, zu erkennen, welche Themen, Formate und Zeitpunkte für Medien besonders relevant sind. Er umfasst journalistisches Gespür, Timing-Sicherheit und das Verständnis, wie man Geschichten so aufbereitet, dass sie den Interessen von Redaktionen entsprechen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Entwicklung von Story-Angles
- Auswahl der richtigen Kanäle und Journalisten
- Timing bei Veröffentlichungen
Wirkung:
Ein ausgeprägter Medien-Instinkt entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg einer PR-Kampagne.