Content-Instinkt
Themengebiet: Content Creation / strategische Markenkommunikation
Form: Erfahrungsbasierte Fähigkeit
Abgrenzung: Kein Prozess oder Tool, sondern ein kreatives Feingefühl, das durch Erfahrung, Branchenverständnis und Zielgruppenkenntnis geprägt ist
Definition:
Content Instinkt beschreibt die intuitive Fähigkeit, zu erkennen, welche Inhalte bei einer bestimmten Zielgruppe ankommen – sowohl inhaltlich als auch formal. Er basiert auf tiefem Verständnis für Themen, Formate, Timing und Plattformmechaniken und hilft, Inhalte zu entwickeln, die wirklich funktionieren – nicht nur aus Marketingsicht, sondern auch aus Nutzersicht.
Typische Anwendungsbereiche:
- Themenfindung für Blog, Social oder Whitepaper
- Bewertung von Headlines, Hook-Elementen oder visueller Ansprache
- Redaktionsleitung oder Content-Konzeption
Wirkung:
Ein ausgeprägter Content-Instinkt kann den Unterschied machen zwischen mittelmäßigen und herausragenden Inhalten – insbesondere in einem überfüllten digitalen Umfeld.